Eine automatische, kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung unterstützt den Fahrer darin, kein Verkehrszeichen zu übersehen. Primärer Effekt ist eine Erhöhung der Sicherheit – ein weiterer positiver Effekt ist der höhere Fahrkomfort.
Mittels einer Kamera hinter der Frontscheibe ist der Audi SQ2 in der Lage, alle Verkehrszeichen zu registrieren. Dies beinhaltet sowohl Tempolimits, die auf einer Verkehrstafel angezeigt werden, als auch Überholverbote, Einfahrverbote sowie weitere Zusatzzeichen. Sie werden dem Fahrer auf dem Display angezeigt.
Das System geht noch weiter: Ist beispielsweise bei Nässe ein niedrigerer Wert bindend – was im Ausland oft der Fall ist –, ist dieser auf dem Display zu sehen, sofern der Scheibenwischer aktiviert ist. Wenn der SQ2 ein Ortsschild passiert, erkennt dies das Auto und zeigt die generelle Innerortsgeschwindigkeit von 50 km/h an. Aller Technik zum Trotz: Am Ende ist immer noch der Fahrer dafür verantwortlich, die erlaubte Geschwindigkeit einzuhalten, denn Fahrassistenzsysteme wie die Verkehrszeichenerkennung sind nicht fehlerfrei.