Der Rückfahr-Notbremsassistent warnt beim Rückwärtsfahren von Hindernissen.
Anwenderberichte

Blick nach hinten nicht vergessen

Von BFU Feb 1, 2021

Im Jahr 2019 wurde bei 6232 Unfällen die Hauptursache «Unvorsichtiges Rückwärtsfahren» registriert. 159 Menschen wurden dabei schwer verletzt oder getötet. 

Ein neuer Assistent, der dabei hilft, Unfälle beim Rückwärtsfahren zu verhindern, ist der «Rückfahr-Notbremsassistent» von Mazda. Er erkennt beim Rückwärtsausparkieren querende Fahrzeuge sowie andere Hindernisse und warnt akustisch. Bremst die Person am Steuer daraufhin nicht, löst der Notbremsassistent eine automatische Bremsung aus.

Erkennt selbst Katzen

Der Rückfahr-Notbremsassistent arbeitet mit einem Radar. Er erkennt selbst kleinste Hindernisse wie zum Beispiel eine Katze. Trotz aller Technik: den Blick nach hinten sollte man beim Rückwärtsfahren nicht vergessen. Der Fahrer, die Fahrerin bleibt stets in der Verantwortung.