«Adaptive Cruise Control» oder zu Deutsch «Adaptive Geschwindigkeitskontrolle» ist ein Fahrerassistenzsystem, welches den Fahrer, die Fahrerin beim Einhalten von Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug unterstützen soll.
Das Sicherheitsfeature «ACC» hält die gewünschte Geschwindigkeit oder – falls das durch hohes Verkehrsaufkommen nicht möglich ist – jene des vorausfahrenden Fahrzeugs. Der Sicherheitsabstand ist dabei stets gewährleistet. Ein Radar dient zur Abstandsmessung und ist in der Lage, unmittelbar vorausfahrende Fahrzeuge von solchen zu unterscheiden, die sich auf der Nebenfahrbahn befinden. Der Abstandsregler misst über den Radar die Position, die Entfernung und die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs. Die Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs wird daraufhin via Motor- und Bremseingriff entsprechend angepasst. Den gewünschten Abstand zum vorderen Fahrzeug kann der Fahrer, die Fahrerin über das Multifunktionslenkrad einstellen. Zur Unterbrechung der ACC-Regelung bedarf es nur der Betätigung des Gaspedals, zur Deaktivierung nur der Betätigung des Bremspedals. ACC ist ein Fahrerassistenzsystem, dass sowohl die Fahrer/-innen entlasten als auch die Sicherheit erhöhen soll.