
Querverkehrswarner: Mehr Sicherheit dank Parksensoren und Rückfahrkamera
Apr 16, 2019Rückwärts ausparken kann gefährlich sein. Gerade in unübersichtlichen Situationen passieren Unfälle. Um dieses Risiko zu verringern, haben die Autohersteller Querverkehrswarner entwickelt.
Beim Hyundai Kona Electric arbeitet der Querverkehrswarner mit Parksensoren und der Rückfahrkamera. Das System scannt die Umgebung hinter dem Fahrzeug in einem 180-Grad-Bereich und warnt den Autofahrer, falls nötig – visuell und akustisch.
Der Querverkehrswarner im Hyundai Elektro-SUV wird automatisch aktiviert, wenn der Fahrer den Rückwärtsgang einlegt. So reduziert das System beim Zurücksetzen aus einer unübersichtlichen Parklücke das Risiko einer Kollision mit Fahrzeugen, Velofahrern oder Fussgängern, die sich von der Seite nähern.
Querverkehrswarner wie jener im Hyundai Kona Electric sind simple, aber effiziente Sicherheitsassistenten. Um eine Kollision zu verhindern, muss der Fahrer allerdings selber bremsen. Komplexere Systeme, wie sie in Premiumfahrzeugen verbaut sind, bremsen selber, wenn der Fahrer nicht schnell genug reagiert.