Der Pilot Assist ist aktiv, wenn bei der Primäranzeige ein grünes Lenkrad erscheint.
Anwenderberichte

Volvo XC40: Pilot Assist

Von AUTO&Wirtschaft Jan 1, 1970

Mit der Lenkunterstützung Pilot Assist vereint Volvo den adaptiven Tempomat mit einer Lenkunterstützung, um die Fahrten auf Autobahnen komfortabler und sicherer zu machen.

Volvos Pilot Assist bietet eine umfassende Lenkunterstützung, welche vorwiegend für Fahrten auf der Autobahn konzipiert wurde. Dabei korrespondieren mehrere Fahrassistenzsysteme wie der adaptive Tempomat, die Abstandswarner und der Spurhalteassistent miteinander. Pilot Assist basiert auf Radaren und Kameras in der Windschutzscheibe und lässt dem Fahrer die Wahl zwischen drei Modi. «Speed Limiter» hält analog des herkömmlichen Tempomats die gewählte Geschwindigkeit, während «Adaptive Cruise Control» zusätzlich den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vom Stillstand bis 200 km/h überwacht sowie selbstständig bremst und beschleunigt. Der Modus «Pilot Assist» bietet zusätzlich eine Lenkunterstützung bei Geschwindigkeiten von 0 bis zu 130 km/h. Pilot Assist wird mittels Tasten auf der linken Lenkradseite bedient. Ist das System aktiv, leuchtet ein grünes Lenkradsymbol im Display auf. Theoretisch wäre die dritte «Pilot Assist»-Generation bereits fähig, längere Autobahnstrecken autonom zu absolvieren. In der Realität warnt Pilot Assist nach ca. 30 Sekunden mittels Pfeifton sowie orangem und anschliessend rotem Aufblicken des Lenkradradsymbols, sollte der Fahrer das Steuer loslassen. Werden nach weiteren 10 Sekunden noch immer keine Lenkbewegungen registriert, schaltet sich Pilot Assist aus.

  • Autobahnfahrten werden mit dem Pilot Assist komfortabler und sicherer.
  • Der Pilot Assist arbeitet mit dem adaptiven Tempomat und mit einer aktiven Lenkunterstützung.
1/2 Autobahnfahrten werden mit dem Pilot Assist komfortabler und sicherer.