Fahrerassistenzsysteme

Müdigkeitswarner

Sicherheit
Komfort

Der Müdigkeitswarner, auch Aufmerksamkeitsassistent genannt, analysiert das Fahrverhalten auf Anzeichen nachlassender Konzentration. Je nach System wird die am Steuer sitzende Person (Augen- und Kopfbewegungen) oder ihr Lenkverhalten (Schlangenlinien) beobachtet. Auch Tageszeit, Geschwindigkeit oder Blinkverhalten werden dabei berücksichtigt. Erkennt das System Ermüdungssymptome, warnt es mit einem akustischen oder optischen Signal und weist auf eine Pause und hin.

Sicherheitspotenzial:
Bei etwa 10 % aller Unfälle trug Müdigkeit zu deren Entstehung bei. Die Beeinflussbarkeit der Lenker durch dieses System ist schwer zu beurteilen und hängt insbesondere von der Zuverlässigkeit der Müdigkeitserkennung und der Warnstrategie ab. Bei früher Warnung aufgrund zu sensibler Detektion können Lenker geneigt sein, dass System abzuschalten.

Besondere Vorsicht bzw. Einschränkungen

  • bei ersten Anzeichen von Müdigkeit oder nachlassender Konzentration vor erfolgter Warnung