Tote Winkel vermeiden: Das kann Ihr Auto auch.
Alles im Blick behalten wie ein Chamäleon: Der Spurwechselwarner warnt beim Spurwechsel vor Fahrzeugen im toten Winkel.
Der Spurwechselwarner, auch Totwinkelwarner genannt, behält auf der Nachbarspur befindliche Fahrzeuge genau im Blick. Setzt der Fahrer oder die Fahrerin zum Spurwechsel an, prüft das System das Fahrzeugumfeld auf mögliche Gefahren und warnt vor sich schnell nähernden und im toten Winkel befindlichen Fahrzeugen und Personen.
Weiter entwickelte Systeme greifen aktiv in die Lenkung ein, um einen unsicheren Spurwechsel zu verhindern. Noch einen Schritt weiter geht der «aktive Spurwechselassistent» (Active Lane Change Assist): Er führt den kompletten Spurwechsel unter bestimmten Bedingungen selbstständig aus – etwa nach dem Setzen des Blinkers.
Mehr Sicherheit, weniger Unfälle
Durch Spurwechselmanöver verursachte Unfälle auf Autobahnen könnten gemäss einer Studie aus England um bis zu 18 % reduziert werden. Für Fahrten auf Überlandstrassen beträgt das Unfallvermeidungspotenzial des Spurwechselassistenten 12 %, für Fahrten innerorts 16 %.
Wann besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist
So wirksam der Spurwechselassistent ist, in bestimmten Situationen kann auch er an seine Grenzen stossen:
- Bei dichtem Nebel, starkem Regen, dichtem Schneefall
- Bei verschmutzten Sensoren